euro adhoc: Sartorius AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Auftragseingang (pro forma) um 7,1% gestiegen; wechselkursbereinigt: +9,5% | Operatives Ergebnis über Vorjahr | Integration von Stedim verläuft plan
Geschrieben am 31-10-2007 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Zahlen für die ersten neun Monate 2007
  31.10.2007
  Erstmalig berichtet der Sartorius Konzern Quartalsergebnisse für eine Berichtsperiode nach Zusammenführung der Sartorius Biotechnologie  Sparte mit der ehemaligen Stedim S.A. Die Werte für Auftragseingang,  Umsatz und Gewinn der Sparte Biotechnologie sowie des Konzerns  wachsen damit auf ein neues Niveau. So stieg der Auftragseingang (pro forma) des Sartorius Konzerns nach 9 Monaten 2007 um 26,4% gegenüber  dem im Vorjahr veröffentlichten Wert. Für den Umsatz beträgt der  entsprechende Anstieg 21,7%. Die Sparte Biotechnologie wuchs in  dieser Betrachtung im Auftragseingang um 47,2% sowie im Umsatz um  38,4%. Das um Sonderaufwendungen bereinigte pro forma Ergebnis vor  Zinsen, Steuern und Amortisation (EBITA) des Konzerns stieg in diesem Vergleich um 32,5%.
  Im Sinne größtmöglicher Transparenz und Vergleichbarkeit der  Ergebnisse des Berichtszeitraums mit denen der Vorjahresperiode  werden im Folgenden im Wesentlichen die entsprechenden pro forma  Werte dargestellt und erläutert.
  Der pro forma Auftragseingang des Konzerns wuchs gegenüber dem pro  forma Wert des Vorjahres um 7,1% auf 479,7 (447,9) Mio. Euro,  wechselkursbereinigt entspricht dies einem Wachstum von 9,5%. Mit  einem pro forma Anstieg von 8,6% (wechselkursbereinigt 11,2%) auf  283,8 (261,3) Mio. Euro verzeichnete die Sparte Biotechnologie ein  deutliches Auftragseingangswachstum. Die Sparte Mechatronik erhielt  Aufträge im Wert von 195,9 (186,6) Mio. Euro, was einem Zuwachs von  5,0% (wechselkursbereinigt 7,2%) entspricht. Der Ist-Auftragseingang  des Sartorius Konzerns liegt mit 431,9 (379,4) Mio. Euro um 13,8%  (wechselkursbereinigt 16,2%) über dem Vorjahreswert.
  Der pro forma Konzernumsatz beläuft sich auf 469,9 (456,5) Mio. Euro, dies entspricht einem Wachstum von 2,9% bzw. wechselkursbereinigt  5,2%. Die Sparte Biotechnologie erzielte einen pro forma Umsatz von  281,8 (274,1) Mio. Euro und damit ein Wachstum von 2,8% bzw.  wechselkursbereinigt 5,3%. Die Sparte Mechatronik wuchs um 3,2%  (wechselkursbereinigt 5,2%) auf 188,2 (182,3) Mio. Euro. Der  Ist-Umsatz des Konzerns stieg um 9,8% (wechselkursbereinigt 12,0%)  auf 423,8 (386,0) Mio. Euro.
  Der Konzern erzielte ein pro forma EBITA vor Sonderaufwendungen von  48,7 (48,3) Mio. Euro, die entsprechende EBITA-Marge beläuft sich auf 10,4% (10,6%). Ohne ungünstige Währungseinflüsse wären ca. 11,0%  erreicht worden. Zu diesem Gewinn trug die Sparte Biotechnologie mit  35,2 (34,7) Mio. Euro und die Sparte Mechatronik mit 13,5 (13,6) Mio  Euro bei. Das Ist-EBITA des Sartorius Konzerns beträgt 35,8 (35,0)  Mio. Euro.
  Insbesondere aufgrund der in den letzten Monaten sehr ungünstigen  Entwicklung der Währungsrelationen nehmen wir unsere Umsatz- und  Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2007 etwas zurück. Für 2007 wird ein pro forma Umsatz für den Gesamtkonzern von über 630 Mio. Euro  erwartet (bisher erwartet 650-670 Mio. Euro), zu dem die Sparte  Biotechnologie über 375 Mio. Euro und die Sparte Mechatronik über 255 Mio. Euro beitragen werden.
  Auf Basis dieser Wachstumserwartung und unter Berücksichtigung der  Belastung der EBITA-Marge aus der Dollarabwertung in Höhe von rund  0,5 Prozentpunkten gehen wir davon aus, im Konzern im Jahr 2007 eine  pro forma EBITA-Marge vor Sonderaufwendungen von 11,0% bis 11,5%  (bisher rund 12,0%) zu erreichen. In der Sparte Biotechnologie  erwarten wir auf pro forma Basis eine EBITA-Marge vor  Son-deraufwendungen von 13,0% bis 13,5% (bisher rund 14,0%); in der  Sparte Mechatronik dürfte sich diese auf 8,5% bis 9,0% (bisher über  9,0%) belaufen. Diese Prognose beinhaltet nicht Effekte aus dem  Verkauf der Sartorius Bearing Technology GmbH.
  Im Geschäftsjahr 2008 erwarten wir für beide Sparten Steigerungen bei Umsatz und Profitabilität. In der Sparte Biotechnologie planen wir  ein Umsatzwachstum von über 12,0% in konstanten Währungen zu  erzielen. Der Umsatz der Sparte Mechatronik dürfte in konstanten  Währungen um über 5,0% zulegen. In beiden Sparten soll das EBITA  überproportional steigen, so dass wir für den Gesamtkonzern eine  Margenerhöhung auf rund 12,0% erwarten.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 31.10.2007 15:37:52 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Sartorius AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis: Andreas Wiederhold Treasury & Investor Relations Telefon: +49 (0)551 308-1668 E-Mail: andreas.wiederhold@sartorius.com
  Branche: Biotechnologie ISIN:    DE0007165607 WKN:     716560 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Amtlicher Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Düsseldorf / Freiverkehr          Börse Hannover / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  101533
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Polytec Holding AG / Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    SIA FUNDS AG Sitz:    Pfäffikon Staat:   Schweiz  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    Polytec Holding AG Adresse: Linzer Straße 50, 4063 mehr...
 
  
- euro adhoc: Polytec Holding AG / Release according to article 93 BörseG with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------  Person/company obliged to make the notification: ------------------------------------------------ Name:    SIA FUNDS AG Place:   Pfäffikon State:   Switzerland  Company data: ------------- Name:    Polytec Holding AG Address: Linzer Straße 50, 4063 Hörsching Place: mehr...
 
  
- Neun-Monatszahlen: Sartorius steigert Umsatz und operativen Ertrag; Währungseffekte dämpfen Wachstum ·	Umsatz, Auftragseingang und operativer Ertrag gegenüber Vorjahr  gestiegen ·	Integrationsprozess mit Stedim weit fortgeschritten ·	 Umsatz- und Gewinnerwartung für 2007 insbesondere aufgrund von  Währungseffekten etwas gesenkt   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- Zapf Creation AG successfully completes capital increase against cash contributions Inflow of funds is an important element of the Company's long-term  financing package   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   shares/capital increase  Roedental, Germany, October 31, 2007 (euro adhoc) - Zapf Creation AG, Europe's leading manufacturer of play and functional dolls, has  successfully completed its mehr...
 
  
- Nordex: New orders from China Delivery of 28 1.5 MW turbines for two wind farms in Ningxia   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Norderstedt (euro adhoc) - Hamburg, November 1, 2007. Nordex´s  business in China is continuing to grow, with two new contracts for a total of 28 megawatt-class S77 turbines received. To be installed mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |